Erklärung zum Datenschutz

Ihre Angaben bleiben vertraulich

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick, welche Daten der Golfpark zu welchem Zweck erhebt und welche Sicherheitsmaßnahmen er trifft.

Schutz Ihrer Privatsphäre

Persönliche Daten, die Sie dem Golfpark beim Besuch dieser Webseite mitteilen, werden nach den Vorschriften der Daten­schutz-Grund­verordnung (DS-GVO), des Bundes­datenschutz­gesetzes (BDSG) und anderer rechtlicher Bestimmungen, die für den elektronischen Geschäfts­verkehr gelten, verarbeitet.

Erhebung und Verwendung von Daten

Bei jedem Besuch der Internet-Seiten des Golfparks und bei jedem Aufruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang protokolliert. Dies sind:

- Ihre IP-Adresse,

- die Internet-Seite, von der Sie kommen,

- die Seiten, die Sie anklicken, sowie

- das Datum und die Dauer des Besuchs.

Diese Informationen wertet der Golfpark zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung ihrer Internet-Seiten aus, ohne dabei personen­bezogene Nutzerprofile zu bilden. Auch eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Einsatz von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver an Ihren PC verschickt und dort auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Es werden nur temporäre Cookies gesetzt. Diese dienen der Erhöhung der Sicherheit bzw. des Bedien-Komforts und werden nach Ablauf einer Sitzung automatisch von Ihrem PC gelöscht.

Facebook

Der Golfpark verwendet den „Empfehlen-Button“ des sozialen Netzwerks Facebook. Hierbei handelt es sich nur um einen Link und nicht um ein so genanntes „Social Plugin“. Wenn Sie den Button also nicht nutzen, wird auch keine Information an Facebook übermittelt und kein Facebook-Cookie auf Ihrem Rechner platziert.

Sobald Sie den Empfehlen-Button anklicken, ohne bei Facebook angemeldet zu sein, öffnet sich in einem neuen Fenster die Anmelde­maske von Facebook. Zugleich platziert Facebook ein Cookie auf Ihrer Festplatte. Wenn Sie den Button als bereits eingeloggter Facebook-Nutzer betätigen, wird die Information an Facebook übermittelt, dass Sie den jeweiligen Artikel empfehlen möchten. Besucher Ihrer Facebook-Seite können dann – in Abhängigkeit von Ihren Privatsphäre-Einstellungen auf Facebook – sehen, dass Sie den Artikel empfehlen.

Seiten innerhalb von Facebook werden ausschließlich von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) betrieben. Welche Daten Facebook auf diesen Seiten erhebt, entzieht sich deswegen der Kenntnis und dem Einflussbereich des Golfparks.

Allgemeine Hinweise dazu finden Sie unter http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications.

Sonstige Links auf externe Anbieter

Soweit darüber hinaus auf Web­seiten anderer Anbieter verlinkt wird, gilt diese Daten­schutz­erklärung nicht für deren Inhalte. Welche Daten die Betreiber dieser Seiten möglicherweise erheben, entzieht sich der Kenntnis und dem Einfluss­bereich des Golfparks. Informationen erhalten Sie im Daten­schutz­hinweis der jeweiligen Seite.

Verschlüsselung persönlicher Daten

Alle Angaben, die Sie dem Golfpark in Dialog- und Antrags­formularen anvertrauen, werden mittels moderner Internet-Technik sicher übermittelt und ausschließlich zweck­gebunden genutzt.

Der Golfpark verwendet ein Übertragungs­verfahren, das auf dem SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer-Protokoll) basiert. Letzteres ermöglicht eine Verschlüsselung des gesamten Daten­verkehrs zwischen Ihrem Browser und dem Server. Dadurch werden Ihre Daten auf dem Übertragungs­weg vor Manipulationen und dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt.

Zweckbindung Ihrer Daten

Ihre persönlichen Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, für den Sie diese dem Golfpark überlassen bzw. für deren Nutzung und Weitergabe Sie Ihr Einverständnis gegeben haben. Erhebungen von bzw. Übermittlungen an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechts­vorschriften. Park-Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit und dem Daten­geheimnis verpflichtet.

Daten­schutz­hinweise  – Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 Daten­schutz-Grund­verordnung – DS-GVO

Jenseits der Website verarbeiten wir personen­bezogene Daten auch grund­sätzlich im Rahmen unserer Geschäfts­beziehung. Informationen zu diesen Daten­verarbeitungen und Ihren daten­schutz­rechtlichen Ansprüchen und Rechten, die teil­weise auch die Daten­verarbeitung auf unserer Website betreffen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Dort finden Sie Hinweise zu folgenden Themen:

1. Wer ist für die Daten­verarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
2. Welche Quellen und Daten nutzen wir?
3. Grundsätze der Datenerhebung und Datenverarbeitung
4. Wer bekommt meine Daten?
5. Dauer der Datenspeicherung
6. Datenübermittlung ins Ausland
7. Ihre Daten­schutz­rechte
8. Besteht für mich eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?
9. Inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungs­findung im Einzel­fall?
10. Inwieweit werden meine Daten für die Profilbildung (Scoring) genutzt?

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

 

Notwendige Cookies

PHPSESSID
Anbieter: golfclub-dresden.de
Typ: HTTP
Ablauf: Session
Funktion: PHPSESSID behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.

XSRF-Token
Anbieter: golfclub-dresden.de
Typ: HTTP
Ablauf: Session
Funktion: Den XSRF Cookie verwenden wir zur Erhöhung der Sicherheit unserer Website. Hierbei wird ein Token im Cookie abgelegt, der das sog. Cross-Site-Request-Forgery verhindert.

tyBl
Anbieter: golfclub-dresden.de
Typ: HTTP
Ablauf: Session
Funktion: Speichert die gewählte Sprache der Website im Backend.

tyFl
Anbieter: golfclub-dresden.de
Typ: HTTP
Ablauf: Session
Funktion: Speichert die gewählte Sprache der Website allgemein.